Direkt zum Hauptbereich

Ein TRADER aus Deutschland

Liebe Traderinnen, Trader, Kopierer und Anhänger,

Das ist mein erster Artikel im Guru-Blog von eToro. Ich denke, das ist der erste Blog hier auf Deutsch. Ich möchte das auch Deutschsprachige User, die das technische Englisch im Forex noch nicht so beherrschen meine Ansichten, Strategien und Analysen verstehen und eventuell weiter verfolgen und sich so etwas aneignen können, was für den Einzelnen hilfreich ist.

Erst einmal möchte ich mich vorstellen und berichten wie ich zu Forex bzw. eToro gekommen bin:

Ich arbeite derzeit in einem Schichtbetrieb als Programmierer und habe vormittags viel Zeit, die ich oft nicht nutzen kann.

Natürlich sind viele Menschen auf der Suche sich neben den Beruf etwas dazu zuverdienen. Dazu gehöre auch ich.

Ich habe mich im Internet erkundigt was es für Anlagemöglichkeiten gibt, bei denen ich auch täglich (Intraday) oder Wöchentlich einen Gewinn sehe.

So bin ich auf den Devisenhandel bei eToro gestoßen.

Wie es nun mal ist, kommt das große Geld nicht einfach so und nicht auf die Schnelle. Somit passt das Sprichwort ‘Ohne Fleiß kein Preis’ recht gut.

Nun beschäftige ich mich ca. seit 2 Jahren mit Forex.

Ich habe mich Anfangs etwas mit dem Demokonto befasst, dass auch sehr gut und hilfreich ist, da man einfach sieht, wie schnell Geld erwirtschaftet oder verloren werden kann. Darüber hinaus ist es schön, sich Kursverläufe anzusehen und den Grundstein zu bilden, die richtigen Einstiegspunkte zu erkennen.

Ich habe ebenfalls bemerkt, dass es wichtig ist, sich auf ein bis zwei Währungspaare oder Rohstoffe zu beschränken und somit den Überblick zu behalten.

Was meiner Meinung nach etwas problematisch am Demotrading ist, ist zu bemerken, dass mit Demogeld ganz anders gehandelt wird als mit seinem eigenen hart verdienten und investierten Geld. Mir ist auch aufgefallen, das ich mit hohem Risiko gehandelt habe, und das früher oder später nicht zu einem langfristigem Erfolg führt.

Der Spruch ‘Gier frisst Hirn’ den der Guru- Trader babczyk verwendet, zeigt leider einen schwierigen psychologischen Punkt, an dem gearbeitet werden muss und darüber sollte sich jeder im Klaren sein,  ob er sich schon so sicher auf diesem Gebiet fühlt oder nicht.

Und somit bin ich mit einem kleinen Betrag in das Real-Konto eingestiegen und habe versucht das ganze gelernte in die Tat umzusetzen.

Ich muss zugeben, dass es anfangs einige Schwierigkeiten gegeben hat, weil ich nicht wusste, auf was man genau achten muss, um den richtigen Einstieg zu finden.

Nun habe ich gelernt, dass weniger (Risiko) manchmal mehr ist und der Markt auch bei den besten Analysen unberechenbar ist.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

In 10 Jahren zu mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben #6

Das zweite Gesetz! Geld arbeitet sorgfältiger und zufriedenstellender für den klugen Besitzer, der für das Geld eine gewinnbringende Arbeit findet. Das Geld wird sich dann vermehren wie eine Herde auf der Weide. Ein paar kleine Anregungen habe ich ja schon beim ersten Gesetz gegeben. Das mit den ETFs und B2B-Krediten, nur leider reicht es noch lange nicht. Die traurige Nachricht: Geld arbeitet nicht. Es ist nur bildlich gesprochen. Ja schade, nur es ist eben so. Du hast jetzt ein Jahr lang ein sehr kleines Vermögen aufgebaut. Jetzt gilt es dafür zu sorgen, weitere 2% zu sparen. Es ist ja so schwer. Du lässt alles so weiterlaufen, von 1200€ weitere 2% sind 24€ je Monat. Das ist doch zu schaffen (für mich nicht einmal drei Zigarettenschachteln weniger im Monat). Ich darf weiter rauchen, nur eben etwas weniger. Damit kann ich leben. Das ist nun die Aufgabe für das zweite Jahr. Wir fassen nochmal zusammen. 10% vom Einkommen sparen! Haushaltsbuch führen! Monatsbuch ausfüllen! ...

Zeit und Leben

In diesem Podcast widme ich mich den Selbstständigen und Unternehmern, welche sich noch in der Anfangszeit befinden. Gerade da gilt es nichts zu überstürzen und immer mit bedacht seine nächsten Schritte auszuwählen. Check out this episode!

Zeit die neue Währung der Zukunft!

Immer mehr Menschen erkennen wie wichtig                   die Zeit = Lebenszeit für sie ist! Leider sehr viele erst am Ende ihres Lebens, was hatten Sie für Träume, sie wollten die Welt verbessern und Reisen und viel Zeit mit ihrer Familie verbringen, den Kinder u.s.w.! Jetzt sind sie mit einem mal "Alt".Die Kinder sind groß ,die Welt haben Sie auch nicht gerettet, ja ein paar kleine Reisen. Was nun ? Die Aussichten für die jungen Leute sind auch nicht mehr so gut.Ja sie werden immer älter, dafür sollen sie auch immer länger und viel mehr arbeiten. Es ist an der Zeit neue Wege zu gehen. Ich halte den Weg, den Oliver Pfeil da aufzeigt für eine gute Lösung. Nein, ihr werdet nicht über Nacht reich,nein ihr sollt nicht gleich euren Job hinschmeißen . Nein und auch nicht eure letzte Freizeit opfern. Es ist nur eine sehr gute Möglichkeit , vielleicht mal über andere Wege vorzudenken. Das Gute, ihr könnt Eu...