Direkt zum Hauptbereich

Corona - Die Chance für Unternehmer!


Was ist jetzt für ein Unternehmer zu tun?

Ja ich habe es geahnt.
Doch es ist eigentlich für ein Unternehmer nicht so schwer.

Hat er mein kleines Buch über mein Leben gelesen, weiß er doch was jetzt wichtig ist.

Es gab und es gibt immer Krisen die du leider nicht voraussehen kannst. Auch ich nicht.

Nur bei mir war mein Land (DDR) untergegangen und ich hatte von dem neuen Land und seine Regeln keine Ahnung!

Das war sehr schlimm für mich! Ich musste leider die harten Regeln in 30 Jahren lernen.


Es war die schlimmste und doch schönste Zeit in meinem Leben.

Warum schönste Zeit, wo es mich doch so oft so hart getroffen hat?

Ganz einfach ich habe immer dazu gelernt.
Aus jedem Fehler, jedem Rückschlag.
So ist eine kleine Krise wie Corona, nur eine weitere Möglichkeit zu lernen.
Es freut mich sogar noch in meinem kurzen Leben nochmal sowas zu erleben.
Jetzt endlich haben sich meine 30 Jahre lernen nach der letzten großen Krise für mich gelohnt.

Es gibt für mich eigentlich nur zwei Lösungen!
Entweder ist der Spuk in 4 Wochen vorbei (was ich noch nicht glaube), oder er geht weiter. 
Ab 8 Wochen warten sehr gute Geschäfte auf Dich. Für die ich 30 Jahre gelernt habe.
Egal, ob der erste Teil oder der zweite eintritt - diesmal bin ich vorbereitet.
Egal was kommt!
Ich habe mein Wissen gesteigert, meine Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgebaut und gelernt abzuwarten.

Jetzt wirst du als Unternehmer fragen: Ja gut Jenz, nur was habe ich jetzt von deinem Wissen?
Richtig.
Darum gebe ich Dir ja jetzt ein paar hilfreiche Tipps.
Dein Unternehmen, sagen wir mal im analogen Bereich.
Einzelhandel keine Lebensmittel.
Schicke die Angestellten nach Hause und sage sie sollen lernen im Netz zu verkaufen.
Wer das nicht möchte, oder kann - kündige sie.
Du brauchst jetzt keinen Ballast mehr.
Es ist jetzt deine Chance mal all die alten Gewohnheiten und Mitarbeiter, die eigentlich mehr Last als Lust bedeuten, zu entlassen.(betriebsbedingte Kündigung)
Die Lage des Geschäfts ist zwar sehr gut, nur leider gehört es dir noch nicht.
Klasse, entweder sofort eine Mietkürzung, oder du schließt das Geschäft gleich und dein Vermieter hat ein Problem.
Habe keine Angst vor den Kosten.
Jetzt ist deine Chance da einen riesen Vorteil auszuhandeln.
Im schlimmsten Fall gehst du ebend in Insolvenz und nach der kleinen Krise, mit neuem Konzept und Mitarbeiter, wieder an den Start.
Gerade der Einzelhandel braucht neue Konzepte.
Jetzt hast du die große Chance.
Sollte Dir das Geschäft gehören und Du bist Eigentümer - na das ist doch der Jackpot!
Nicht nur, dass du noch ein paar unliebsame Mitarbeiter los wirst, nein, Du hast später die Möglichkeit noch weitere Geschäfte im Umfeld für klasse Preise zu kaufen.
Warum?
Als erstes werden die Immobilienpreise für Gewerbeobjekte fallen.
Weil fast jeder nur sehr kurz gedacht hat und sich auf einen immerwährenden Aufschwung verlassen hat.
Den es leider nie gibt.
Viele kleine Firmen schaffen es gerade so ebend mit all ihren Ersparnissen einen Monat zu überbrücken.

Selbst wenn es nach vier Wochen vorbei sein sollte, liegt das Misstrauen in den meisten Bereichen der Bevölkerung noch vor.

Es dauert mindestens 6-12 Monate bis auch der letzte Verbraucher sich von dem kleinen Schock erholt hat.

Erst dann wird er wieder anfangen normal shoppen zu gehen.

Wieder Möbel oder kleine Luxusartikel zu kaufen.
Solange hält er erstmal sein Geld zusammen und in der Tasche.
An die großen Chancen bei einer längerfristigen Krise möchte ich noch garnicht glauben.
Was es da alles für Möglichkeiten gibt.
Jetzt nur mein Rat: Kosten reduzieren so weit wie nur möglich.
Ruhe bewahren und abwarten.
Sich von überflüssigem oder schlechtem Personal trennen(es gibt bald genügend)
Das Geschäftsmodell neu überlegen und in jedem Fall digital aufstellen und wenn es nur ein Zubrot ist.
Brot ist immer gut.
Danke sagt Jenz!

Check out this episode!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zeit und Leben

In diesem Podcast widme ich mich den Selbstständigen und Unternehmern, welche sich noch in der Anfangszeit befinden. Gerade da gilt es nichts zu überstürzen und immer mit bedacht seine nächsten Schritte auszuwählen. Check out this episode!

Wie Du jede Wahl gewinnst! Eigentlich wollte ich was über die Börse lernen.

Ich habe von meinem Sohn ein Buch bekommen. Sicher war er der Meinung, ich kann was über die Börse lernen,ist aber auch egal. In jedem Fall kämpfte ich mich durch die ersten Seiten bis Seite 89. Da ging es um Bildung schon interessanter. Ab Seite 98 wurde es erst so richtig interessant. Was warum die Massen bewegt und was zu tun ist um Wahlen zu gewinnen. Ich war so verblüfft,mir vielen so viele Bezüge auf die heutige Zeit auf,so nach dem Motto, die einen haben es gelesen und die anderen nicht. Brexit,Trump,Schulz u.s.w. Ja vieles wusste ich ja schon, nur in dem Buch stehen so genaue Anleitungen in so einfachen Worten wie ich es noch nie gelesen hatte. Zwar wurde das Buch vor mehr als 100 Jahren geschrieben nur es ist noch heute genau so aktuell. Allein der Wahlkampf in den USA zeigt eigentlich jeden Schritt den Tramp unternommen hatte und leider hatte so Hilary Clinton keine Chance! Als hätte keiner Ihrer Berater das Buch gelesen. Das selbe sehe ich be...

In 10 Jahren zu mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben #6

Das zweite Gesetz! Geld arbeitet sorgfältiger und zufriedenstellender für den klugen Besitzer, der für das Geld eine gewinnbringende Arbeit findet. Das Geld wird sich dann vermehren wie eine Herde auf der Weide. Ein paar kleine Anregungen habe ich ja schon beim ersten Gesetz gegeben. Das mit den ETFs und B2B-Krediten, nur leider reicht es noch lange nicht. Die traurige Nachricht: Geld arbeitet nicht. Es ist nur bildlich gesprochen. Ja schade, nur es ist eben so. Du hast jetzt ein Jahr lang ein sehr kleines Vermögen aufgebaut. Jetzt gilt es dafür zu sorgen, weitere 2% zu sparen. Es ist ja so schwer. Du lässt alles so weiterlaufen, von 1200€ weitere 2% sind 24€ je Monat. Das ist doch zu schaffen (für mich nicht einmal drei Zigarettenschachteln weniger im Monat). Ich darf weiter rauchen, nur eben etwas weniger. Damit kann ich leben. Das ist nun die Aufgabe für das zweite Jahr. Wir fassen nochmal zusammen. 10% vom Einkommen sparen! Haushaltsbuch führen! Monatsbuch ausfüllen! ...